Ob als Team-Wettbewerb mit Betreuung+Spielleitung2, zur Unterhaltung, für das Miteinander, als Alltagsablenkung oder nach Lust+Laune bieten sich die ausgewählten Spiele, sogar in XXL-Format, bestens an.
Boccia+Pétanque2
Ein bis vier Teams können gleichzeitig mit- oder gegeneinander spielen. Die Kugeln jenach werfen oder kugeln, curlen dafür nicht golfen, mal muss dann wieder mal nicht getroffen werden. Wir können jenach auf dem Sandplatz oder im Grünen die Kugeln rollen lassen.
Carambole1
Ziel des Spiels ist es, mit Hilfe des Strikers die neun Steine der eigenen Farbe in den Ecklöchern des Spielbrettes zu versenken.
Cornhole2
Die Bags in das Loch des gegenüberliegende Board’s werfen: Landen die Bags direkt/indirekt im Hole gibt es mehr Punkte als wenn die Bags auf/neben dem Board landen. Cornhole wird in Amerika gespielt als gäbe es kein Morgen mehr, wir nehmen es chli gemütlicher.
Hufeisen werfen2
Immer wieder wird gern mit den Glückseisen gespielt weil die Einfachheit kaum zu übertreffen ist. Doch obacht: Jenach gestellten Anforderungen kann das Eisen mehr oder weniger Glück bringen.
Jenga-XXL1
Die Turmbauer können beim Jenga zeigen wie man es macht um mit Geschick und Vorausdenken den Turm so hoch, so stabil und so schnell wie möglich hochzuziehen.
Kegeln2
Das Kegelspiel ist eine der ältesten Sportarten. Vorläufer gab es bereits im antiken Ägypten, als Urform des heutigen Kegelns werden die Zielwurfspiele germanischer Stämme in Mitteleuropa vermutet und bei uns wird auf Naturboden mit holzigen Kegeln+Kugeln gekegelt.
Leitergolf2
Die Bolas, so heissen die zwei Kugeln am Strick, müssen geworfen um die Stange gewickelt sein, das ist alles. Weil jedoch die Stangen, die Position der Bolas und die Anzahl derselben auch noch gewertet werden ist es recht tricky auf die angepeilten 21 Punkte zu kommen!
Mikado-XXL1
Man darf das hier schon so schreiben: Mikado ist das Beamtenspiel schlechthin. Denn wer sich zuerst bewegt hat verloren. Wird es Dir gelingen alle XXL-Mikado-Stäbe aufzuheben ohne dass ein noch liegender Stab wackelt?
Mühle-XXL1
Das Legen der Steine muss überlegt sein, die Spielzüge um zu gewinnen ebenfalls. Wenn ihr das Mühle-Spiel nach gemachten Spielzügen, nach gewonnen Steinen und ev. in einer max. Spielzeit spielt kann sogar ein interner Mühle-Wettbewerb lanciert werden, wollt ihr das versuchen?
Nagelstock1
Nicht erst seit der WM 2025 in Saalbach ist der Nagelstock berühmt doch bei uns können alle, ob mit oder ohne Medaille, kräftig zuschlagen: Das schmale Teil des Hammers trifft den Nagelkopf.
Steel-DART2
Wie die echten Profis kannst Du hier Steel-Dart spielen: Pfeile haben Metallspitzen, die Dart-Scheiben sind Sisal und die Tablett sorgen für die Punktesammlung! Bis acht Teilnehmende pro Scheibe spielen das System Dart-501 und lernen auch, wie man sich «outcheckt» – genial! Hier kann ein herrlicher Firmen-Dart-Event entstehen bis hin zum grossen Finale!
Töggelikasten1
Ohne VAR, ohne Karten und mit kuhlen Teams kannst Du hier törggelen wie zu den alten-guten Kneippen Zeiten. Ach ja, Offside gibt’s nicht, dafür ein tolles Essen für alle nach dem Match.
Vier gewinnt-XXL1
Wer vier Rugeli waagrecht, senkrecht oder diagonal platzieren kann wird gewinnen. Als zusätzliche Challenge spielt man das Spiel auf Zeit, also mit Hektik und Taktik. Nicht ganz ohne.
YATZY1
Gespielt wird mit fünf grossen Würfeln und alle Regeln sind klar definiert. Hier braucht es Geschick, schnelles Rechnen und natürlich ein wenig Pokerface kann auch nicht schaden.
Highländer zählen1
Wie viele Hochlandrinder siehst Du, schätzest Du sind auf dem Highland-Gurten anwesend? Wichtig ist, dass Du nicht in die Weide gehst, die Hochlandrinder nicht störst.